Coaching ist ein professionell gestalteter, dialoggesteuerter Prozess, bei dem der Mensch in seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt steht. Dabei setzt Coaching auf die Entwicklung individueller Lösungskompetenzen, die jeder in sich trägt. Oft sind diese, auf Grund aktueller Herausforderungen, verborgen oder man hat gerade keinen Zugriff darauf. Hier setzt der Coaching-Prozess an und ist somit Hilfe zur Selbsthilfe. Durch individuelle Methoden werden bereits vorhandene Ressourcen (Stärken) wieder bewusst gemacht und gestärkt.
Coaching-Ablauf
Alles beginnt mit einer ersten Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon. Wir führen ein ca.20 Min. Telefonat oder treffen uns per Zoom online. Diese Zeit dient zum einen der Überprüfung, ob eine Zusammenarbeit möglich ist und zum anderen Ihnen die Möglichkeit, einen groben Überblick zu geben, was Ihr Anliegen ist. Diese erste Kontaktaufnahme ist kostenlos.
Das erwartet Sie …
• Erörtern der aktuellen Situation und gemeinsames Erarbeiten der ganz individuell angestrebten Ziele
• Begleitung durch passgenaue Übungen, die auch gut im Alltag umsetzbar sind
• Sie profitieren von meiner Erfahrung aus über 30 Jahren im pädagogischen Bereich und meinen Ausbildungen als IHK- zertifizierte Coach und Resilienz Trainerin
• ich lege großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang und arbeite mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen
Coaching-Ablauf:
Erstgespräch:
Zu Beginn führen wir ein Gespräch, in dem wir Ihre Ziele und Bedürfnisse erörtern. Wir legen gemeinsam fest, was Sie durch das Coaching erreichen möchten.,
Individualisierung:
Basierend auf Ihren Zielen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Coaching-Plan. Dieser Plan berücksichtigt spezifische Herausforderungen und Ziele.
Sitzungen:
Wir treffen uns regelmäßig in Einzel- oder Gruppensitzungen, je nach Bedarf. Während dieser Sitzungen arbeiten wir an Ihren Herausforderungen und behalten dabei Ihre Ziele im Auge.
Praktische Übungen:
Im Coaching setzen wir praktische Übungen und Techniken des Resilienz Trainings ein, um das Gelernte in den Alltag zu integrieren.
Feedback und Anpassung:
Wir evaluieren gemeinsam Ihren aktuellen Stand und passen den Coaching-Plan, wenn nötig, an.
Erfolg und Umsetzung:
Am Ende des Coaching-Blocks ermitteln wir zusammen Ihren aktuellen Stand.
Gehen wir noch einen Teil des Weges gemeinsam oder verfügen Sie bereits über das Wissen und die Werkzeuge, um im Alltag resilienter agieren zu können?
Haben Sie Ihre persönlichen Ziele erreicht und Strukturen und Prozesse optimiert?
Mein Ziel ist es, Sie bestmöglich zu unterstützen, damit Sie die gewünschten Veränderungen erreichen und langfristig davon profitieren. Bereit, den ersten Schritt zu gehen?
Kontaktieren Sie mich für ein erstes Gespräch.
Im privaten Bereich
• Sie sind in einer sehr herausfordernden Situation und kommen nicht mehr weiter
• Sie haben den Überblick verloren und benötigen Struktur und Ordnung in Ihrem Leben
• Es stehen Veränderungsprozesse an, die einen Blick von außen notwendig machen
• Übergänge gut gestalten, z.B. bei einer neuen beruflichen Ausrichtung oder einer gesundheitlich bedingten Veränderung
Für Unternehmen
„Ist das Glas halbvoll oder halbleer?“
Bei dieser Frage gibt es kein richtig oder falsch, es ist die Frage der Perspektive und der eigenen Haltung…
Ich optimiere gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team Strukturen und Prozesse. Wir erarbeiten gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen und schaffen eine effizientere, motiviertere und zukunftsorientiertere Arbeitsumgebung, die allen Beteiligten im Unternehmen zu gute kommen.
Bei anstehenden Veränderungsprozessen holen wir alle Beteiligten mit ins Boot und arbeiten gemeinsam an der Umsetzung anstehender Veränderungen. Dabei steht der Mensch und seine mentale Gesundheit im Mittelpunkt.
Was ist Resilienz?
„Resilienz ist das Immunsystem unserer Psyche oder unserer Seele, welches uns beim Umgang mit Stress, Belastungen und Krisen unterstützt“
Ella Amann
Ich stärke durch passgenaues Resilienz Training individuelle und kollektive Widerstandsfähigkeit von Kindern und Erwachsenen. Mit bewährten Techniken und praktischem Training helfe ich Einzelpersonen und Teams, Stress zu erkennen und dann besser zu bewältigen, sich flexibeler an Veränderungen anpassen zu können und herausfordernde Situationen mit Selbstvertrauen zu begegnen. Dabei sind mir eine respektvoller- und wertschätzender Umgang sehr wichtig.
Was sind Emotionen?
Emotionen zeigen uns und unserem gegenüber, wie wir uns gerade fühlen. Sie geben Auskunft über unseren Gemütszustand.
„Angenehme Emotionen sind Hinweisgeber auf erfüllte Bedürfnisse und unangenehme Emotionen sind Hinweisgeber auf nicht erfüllte Bedürfnisse“
Sebastian Mauritz
Das Wissen um Emotionen, wie man diese bei anderen Menschen (durch Mimik, Gestik, Sprache) erkennt und worauf sie Hinweisen, sind wichtige Voraussetzungen im privaten wie auch beruflichem Kontext.
Ich gebe Fachvorträge zu diesem Thema und biete im Bereich der Emotionsregulation Tools an, die leicht in den privaten- und beruflichen Alltag integrierbar sind.
Fortbildungsangebot für Ihr Team:
Modul 1 "Die Kraft der Emotionen und deren Regulationsmöglichkeiten im Kontext Krippe, KiTa & Schule" Modul 2 "Die Kraft der Resilienz - der Umgang mit den eigenen Werten, Stressoren & Ressourcen", um "den Tiger in uns reiten zu lernen" Modul 3 "Die Reise ins Land der Emotionen"Strategien, wie wir Kindern von Anfang an einen gesunden Umgang mit all Ihren Emotionen vermitteln,um innere Stärke entwickeln zu können Sie können jedes Modul einzeln oder alle 3 Module im Paket buchen! Fachvorträge zu verschiedenen Themen: (Bsp.)
"Bevor alles beginnt...- warum ist es notwendig, sich vorgeburtlich mit dem Thema: "Wir bekommen ein Kind" auseinanderzusetzen?"
"Reden ist Silber Handeln ist Gold"
"Mutig sein"
Da mich die Pädagogik von Emmi Pikler, Maria Montessori & Nicola Schmidt (artgerecht) immer begleitet haben möchte ich meine Erfahrungen weitergeben. Einerseits in Fachvorträgen sowie im Einzel-, Team- oder Paarcoaching und in der Familienbegleitung. Ich habe mein Angebot erweitert und begleite Frauen und Paare mit unerfülltem Kinderwunsch, Frauen in hormonellbedingten herausfordernden Situationen sowie Menschen, die Unterstützung in Alltagssituationen benötigen.
Ich bin Mutter, Ehefrau und bereits glückliche zweifach Oma und blicke auf mehr als 30 Jahre Berufserfahrung im pädagogischen Bereich zurück. Einen großen Teil habe ich in leitender Tätigkeit gearbeitet.
Meine Qualifikationen:
• Heimerzieherin mit Wahlfachbefähigung für das Fach Musik
• Erzieherin
• Kindheitspädagogin
• Bachelor of Arts für Leitung und Management von Kindertageseinrichtungen
• Resilienz Trainerin (IHK zertifiziert)
• Integrativer Coach (IHK zertifiziert)
Aber es schlägt noch ein zweites Herz in meiner Brust. Gemeinsam mit meinem Mann war ich berufsbegleitend 15 Jahre selbständig. Meine Aufgabenbereiche waren Personalführung, Administration und Management.
Die Tätigkeiten in beiden Bereichen haben mir die Möglichkeit gegeben unternehmerisches Denken und Handeln zu erlernen und umzusetzen und gleichzeitig den Blick aus unterschiedlichen Perspektiven einzunehmen und diesen Blick zu schulen.
Einzelpersonen, Teams, Familien und Organisationen möchte ich auf Ihrem herausfordernden Weg, ein Stück des Weges begleiten.